Praxis Dr. med Beate Lubbe
  • Die Praxis
    • Corona Abläufe
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Über mich
    • Praxisteam
    • Videos
    • Formulare
  • Ganzheitlicher Hausarzt
    • Leistungen
    • Gesundheitsvorsorge
    • Vorsorge für Erwachsene
    • Jugendvorsorge J1 & J2
    • Kindervorsorge U3 bis U9
    • Impfen: Segen oder Fluch?
  • Alternative Medizin
    • Homöopathie
    • Akupunktur
    • Tiergestützte Therapie
  • Hochbegabung
    • Hochbegabung erkennen
    • "Das hochbegabte Kind"
    • "Der hochbegabte Erwachsene"
    • Testung von Begabung
    • Kreativität
    • Der interessante Fall
  • Schulprobleme
    • ADS und ADHS
    • Konzentration
    • Wahrnehmung
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Zentrale Hörstörung
  • Burnout
    • Liegt eine Burnoutgefährdung vor?
    • Seelische Entwicklung
    • Emotionale Testverfahren
  • Seminare und Vorträge
    • Infoblätter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Was versteht man unter Hochbegabung?

Hochbegabung ist das Vorhandensein besonderer Fähigkeiten, die weit außerhalb der Norm liegen. Die Mitte der Norm wird mit dem Wert 100 festgelegt, dies entspricht dem Prozentrang 50.

Für die zahlenmäßige Berechnung von Hochbegabung einigt man sich meist darauf, dass die gemessene Leistung von 98%, mindestens aber von 95% aller Gleichaltrigen nicht erbracht werden kann. Die Messwerte entsprechen also ungefähr einem Wert von mindestens 130.

Musische und sportliche Begabungen werden meist gesellschaftlich anerkannt und oft auch staatlich gefördert. Ganz anders sieht es für die Intellektualität aus. Hierzu gehen die Meinungen auch von Fachleuten weit auseinander. In Deutschland bestehen oft erhebliche Vorbehalte gegenüber der speziellen Förderung intellektueller Begabung. Zwar weisen seit den niederschmetternden Ergebnissen der PISA-Studie vermehrt Politiker auf diese Defizite hin, Verbesserungen für die reale Situation der Kinder und Jugendlichen hat es jedoch nicht gegeben.

Dennoch ist es für mich offensichtlich, dass Begabung und Intelligenz wichtige Persönlichkeitsfaktoren sind, die erheblichen Einfluss auf die menschliche Entwicklung haben.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.