Praxis Dr. med Beate Lubbe
  • Die Praxis
    • Corona Abläufe
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Über mich
    • Praxisteam
    • Videos
    • Formulare
  • Ganzheitlicher Hausarzt
    • Leistungen
    • Gesundheitsvorsorge
    • Vorsorge für Erwachsene
    • Jugendvorsorge J1 & J2
    • Kindervorsorge U3 bis U9
    • Impfen: Segen oder Fluch?
  • Alternative Medizin
    • Homöopathie
    • Akupunktur
    • Tiergestützte Therapie
  • Hochbegabung
    • Hochbegabung erkennen
    • "Das hochbegabte Kind"
    • "Der hochbegabte Erwachsene"
    • Testung von Begabung
    • Kreativität
    • Der interessante Fall
  • Schulprobleme
    • ADS und ADHS
    • Konzentration
    • Wahrnehmung
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Zentrale Hörstörung
  • Burnout
    • Liegt eine Burnoutgefährdung vor?
    • Seelische Entwicklung
    • Emotionale Testverfahren
  • Seminare und Vorträge
    • Infoblätter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Das Praxisteam

Ute Horstmann
MFA. Medizinische Fachangestellte, mit langjähriger Berufserfahrung in verschiedenen medizinischen Disziplinen. 

Annette Naumann
MFA. Seit weit über 15 Jahren zuständig für die gesamte Organisation, Planung, Terminvergabe und den Ablauf der Diagnostik.
Medizinische Fachangestellte, mit langjähriger Berufserfahrung in verschiedenen medizinischen Disziplinen. 
​

Frau Horstmann und Frau Naumann sorgen dafür, dass es bei uns rund läuft. 
Bild
Sina Drose
MFA. 
Britta Höinghaus
Homöopathische Anamnesen, Ernährungsberatung Säure-Basen-Haushalt
Viviane Kuhlmann & ihr Hund "Yuffie"
Psychologie (B.A.) Pädagogisch-psychologische Diagnostik. Hundegestütztes Coaching, Lerntherapie, Senso-motorische Übungseinheiten, Koordinationstraining u.v.m.
Bild
Anne Schulwitz 
Erziehungswissenschaftlerin (M.A.), Sportwissenschaftlerin (B.A.), Reitlehrerin (Trainer C der FN), Reit- und Voltigierpädagogin des Deutschen Kuratoriums für therapeutisches Reiten, Fachkraft für Psychomotorik (DAKP), Systemischer Coach (IfbC), Mediatorin (ausgebildet nach den Standards des Bundesverbandes für Mediation) 
Seit langem im Einsatz für das therapeutische Reiten und in der Psychomotorik. Pädagogisch-psychologische Diagnostik.
Forschungsschwerpunkt: Hochbegabung 
Bild
Bild
Impressum