Praxis Dr. med Beate Lubbe
  • Die Praxis
    • Corona Abläufe
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Über mich
    • Praxisteam
    • Videos
    • Formulare
  • Ganzheitlicher Hausarzt
    • Leistungen
    • Gesundheitsvorsorge
    • Vorsorge für Erwachsene
    • Jugendvorsorge J1 & J2
    • Kindervorsorge U3 bis U9
    • Impfen: Segen oder Fluch?
  • Alternative Medizin
    • Homöopathie
    • Akupunktur
    • Tiergestützte Therapie
  • Hochbegabung
    • Hochbegabung erkennen
    • "Das hochbegabte Kind"
    • "Der hochbegabte Erwachsene"
    • Testung von Begabung
    • Kreativität
    • Der interessante Fall
  • Schulprobleme
    • ADS und ADHS
    • Konzentration
    • Wahrnehmung
    • Lese-Rechtschreibschwäche
    • Zentrale Hörstörung
  • Burnout
    • Liegt eine Burnoutgefährdung vor?
    • Seelische Entwicklung
    • Emotionale Testverfahren
  • Seminare und Vorträge
    • Infoblätter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kreativität

Kreativität ist in sich neu und damit nicht vorhersehbar.

Sie überrascht die Umwelt mit unerwarteten Handlungen, Plänen oder sprachlichen Äußerungen.

Man kann sie nicht in Schablonen pressen, deswegen wird sie im Alltag oft als Störfaktor wahrgenommen. Sie bietet etwas an, was so noch nicht existierte. Dies kann als Provokation empfunden werden, als Auflehnung gegen das Bisherige und Bestehende.

Unkonventionell zu sein, erschwert auch die Testung und ist damit eine Herausforderung an den Untersucher. Die Testsituation beruht ja auf standardisierten Antworten. Hier ist das Feingefühl des Testers gefragt, den notwendigen Freiraum zu geben, dass sich die Gedankenvielfalt ausleben kann.

Schöpferisch denkende Menschen können und wollen nicht einfach nur wiedergeben, was Andere schon gesagt haben, sondern neue Impulse setzen! Dabei haben sie manches Mal vermehrt Schwierigkeiten in reinen Lernaufgaben. Sie können z.B. Vokabeln nicht nur schriftlich aus einem Buch lernen, sondern benötigen oft optische Information (Bilder, Farben, etc.). Auch der kreative Umgang mit der deutschen Rechtschreibung führt oftmals zu schulischen Misserfolgen.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.